top of page
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
MAKRO AUFNAHMEN
Ich liebe es, die für das Auge verborgenen Details mit der Maktofotografie zu entdecken. Ob Tiere, Pflanzen oder Gegenstände, es ist eine faszinierende Art zu fotografieren. Ich studiere zuerst die Gewohnheiten der Tiere und dann richte ich mich ein. Warten lohnt sich, denn einmal eine Stelle entdeckt, wo sich die Tiere immer wieder niederlassen, dort lassen sich gute Makroaufmahmen machen. Nahaufnahmen mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommen werden ganz speziell, da wesentlich mehr von der Umgebung ins Bild miteinbezogen wird. Ich versuche nicht nur das Hauptmotiv gut abzulichten, sonderen auch mit dem Einbezug der Umgebung interessante Bildkompoitionen zu gestallten.
bottom of page